Unsicherheit

„Soziale Unsicherheit ist gekennzeichnet durch eine Kombination von Angst in Anwesenheit anderer (bzw. Bewertungsangst in sozialen Situationen) und Vermeidung sozialer Situationen.“

Soziale Unsicherheit ist demzufolge ein Sammelbegriff für beeinträchtigtes und unangemessenes Sozialverhalten aufgrund verschiedener Ängste, das besonders an der gestörten, soziale Interaktion erkennbar wird, was im Folgenden näher erläutert werden soll:

Sozial unsichere Hunde fallen im Alltag zwar nicht auf, da sie dem ersten Eindruck nach pflegeleicht zu sein scheinen, in der Interaktion mit anderen zeigen sie jedoch eine übermäßige Schüchternheit, Ängstlichkeit, Unsicherheit sowie Vermeidungsverhalten.

Inkompetentes Verhalten kann sich bei sozial unsicheren Hunden auf die Mimik und Gestik beziehen.  Die meisten Hunde sind nicht in der Lage, längeren Augenkontakt zum Interaktionspartner zu halten oder ihre Motorik steif wirkt und nur verlangsamt erfolgt.

Solche Hunde können sich in sozialen Anforderungssituationen nicht behaupten. Daher versuchen sie oftmals Sozialkontakte zu vermeiden bzw. halten sie nur unter starkem Unbehagen aus. Viele dieser Hunde haben zwar den Wunsch, Kontakt aufzubauen, jedoch fällt es ihnen sehr schwer. Sie haben Angst, vor einer Gruppe zu agieren. Sie zeigen lange Phasen ambivalenten oder unentschlossenen Verhaltens und neigen dazu, lieber parallel neben anderen Hundalleine zu spielen oder sich zum alleinigen Spiel/Handlungen zurückzuziehen, sobald es Schwierigkeiten gibt. 

Soziale Unsicherheit umfasst also viele verschiedene Faktoren, betroffenen Hunde zeigen häufig depressive Symptome. 

 

 

Infos zum Verhalten

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.