Erziehung für den Alltag - individuelles Training vom Welpe bis zum Senior Hund.

Vor der Ausbildung steht die Erziehung.
Diese individuelle Einzelstunde sind für alle Hundehalter die Unterstützung bei der Erziehung ihrer Hunde benötigen.
Dabei geht es um Schwierigkeiten in ganz alltäglichen Situationen, wie zum Beispiel:

  • Ziehen an der Leine
  • Stress bei Hundebegegnungen
  • Probleme beim Rückruf
  • Aber auch Probleme die mit Hunden bei der Erziehung in der Wohnung auftreten können:
  • Zerstören von Möbeln, Schuhen usw.
  • Bellverhalten
  • Stubenreinheit
  • Alleine bleiben

Terminvereinbarung unter  Kontakt

Erziehung ist uns sehr wichtig :

Hunde kommen mit Bedürfnissen zur Welt aber nicht mit einem Weltbild. Sie sind von Geburt an noch keine Persönlichkeiten die sich an Spielregeln des sozialen Zusammenlebens halten können, sondern die sich an ihren Bedürfnissen orientieren. Sie brauchen zunächst die Befriedigung ihrer Bedürfnisse um Grundsicherheit zu erlangen, müssen dann aber lernen, dass es andere soziale Partner mit anderen Bedürfnissen gibt. Wenn wir uns hier mit dem Thema „Grenzen“ beschäftigen, heißt dies, dass Grenzen eingebettet sein müssen in liebevolle Beziehungen, in verantwortliches erwachsenes Handeln. „Hunde brauchen klare Grenzen“ heißt nicht, dass Hunde oder Halter ihre Ausraster, ihre willkürlichen und unreflektierten Machtdemonstrationen, ihre Übergriffe rechtfertigen mit dem Argument, dass Hunde / Welpen eben nicht anders lernen. Grenzen aufzeigen heißt verantwortlich Orientierung geben, wohlüberlegt Einhalt gebieten und Hunde / Welpen Werte und Regeln des Zusammenlebens vorleben und vorgeben mit dem Bewusstsein, dass Grenzen Halt und Sicherheit geben. Hunde brauchen und suchen die Erfahrung von Grenzen. Gerade weil Hunde / Welpen sehr stark bedürfnisorientiert sind, brauchen sie auch nach und nach die angemessene Erfahrung des Versagens von Wünschen. Grenzen setzen erfordert aber auch und vor allem Klarheit und Standfestigkeit der Sozial Partner. Gerade aus der Verunsicherung darüber, was richtig ist und was nicht, erleben wir heute oft eine große Hilflosigkeit vieler Halter. Aus Angst davor, die Liebe ihrer Hunde zu verlieren, im Konkurrenzkampf mit anderen Ressourcen (Spielzeug Futter,Hunde) oder aus eigener leidvoller Erfahrung mit rigiden unsinnigen und nicht angemessenen Grenzen verlieren Halter oft die nötige Klarheit und vermeiden Grenzen da, wo sie angebracht sind.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.