Urlaub mit dem Hund

  • Default
  • Title
  • Date
  • Random

So machen Sie mit Ihrem Hund Urlaub / Artikel von holidu

IMG 5790

Der Strand lockt? Die Ferne ruft? Aber wohin mit Bello, Waldi und Co.? Wenn der Urlaub ansteht, stellt sich die Frage, ob das liebste Familienmitglied daheim in guten Händen zurückgelassen oder ob die Reise an die Bedürfnisse des Vierbeiners angepasst wird. Soll der Hund mit, stellen sich viele Fragen: Wohin kann ich mit dem Hund fahren? Wie gestalte ich die An- und Abreise? Fahre ich mit dem Auto, dem Zug oder fliege ich? Wie verhalte ich mich während der Reise? Und kann ich meinen Liebling auf die Reise vorbereiten? Die Experten der Münchner Hundeschule „Freude am Hund“ um Rita Kampmann haben über 15 Jahre Erfahrung im Training von Hunden und geben zu den wichtigsten Fragen beim Reisen mit Hund Auskunft.

Der wichtigste Punkt: Sind Haustiere im Hotel oder der Ferienwohnung überhaupt zugelassen? Diese Frage sollten Sie unbedingt vor der Reise klären! Und auch die Umgebung sollte auf die Bedürfnisse des Hundes abgestimmt sein. Darf der Hund mit an den Strand? Gibt es Parkanlagen, Wiesen, Wälder oder hundefreundliche Seen in der Nähe? Kann ich bei meinen Ausflügen den Hund mitnehmen? Für die meisten Gebiete in Europa gibt es Reiseführer, die auf Reisen mit dem Hund zugeschnitten sind und einige Möglichkeiten bieten, diesen während des Urlaubs einzubinden. Auf Hunde zugeschnittene Unterkünfte informieren hierüber ausführlich.

Den Hund Zuhause bei Freunden, Verwandten oder in einer Hundepension zu lassen, ist dann zu ratsam, wenn die Reise mit Leid oder Schmerzen verbunden ist. Besonders für ältere und kranke Tiere kann eine längere Reise eine Qual sein und Urlaub ohne Hund die bessere Wahl. Wichtig hierbei: Gewöhnen Sie Ihren Hund daran, bei bestimmten Menschen oder in der Tierpension zu bleiben! Länder, in denen eine erhöhte Ansteckungsgefahr mit gefährlichen Krankheiten besteht, sind zu meiden, ebenso wie Regionen mit extremen Klimazonen und Gegenden, in denen ein Hund einen niedrigen Stellenwert in der Gesellschaft besitzt. Zudem sollte Ihr Hund, wenn er mit auf Reisen geht, den für das jeweilige Reiseland unerlässlichen Impfschutz haben. Ihr Tierarzt kann Sie in all diesen Fragen sicherlich ausführlich beraten.

 

Denken Sie bei Reisen ins Ausland daran, dass der EU-Heimtierausweis immer im Gepäck sein sollte, ebenso die Versicherungsnummer. Erkundigen Sie sich vorab, ob Ihr Hund auch im Ausland versichert ist.

Achten Sie darüber hinaus unbedingt auf die Einreisebestimmungen des jeweiligen Landes! Die Internetseiten der Botschaft geben Auskunft, zusätzlich können Sie auch die Botschaft des Landes wegen der Einreisebestimmungen anschreiben. Wichtige Informationen zu den Einreisebestimmungen der jeweiligen Länder finden Sie auch auf speziellen Internetportalen.

Außerdem sollten Sie bei Reisen mit dem Zug, der Fähre oder dem Flugzeug vorab die Beförderungsbestimmungen des jeweiligen Anbieters dahingehend überprüfen, ob es Einschränkungen bei der Reise mit Hund gibt.

Beliebteste Reiseziele für Urlaub mit Hund

Regionen

Länder

 

Quelle : https://www.holidu.de/magazine/urlaub-mit-hund

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.