Fortbildungen

  • Bindung und Trennung - über die Bindung zwischen Mensch und Hund , Dr. Adam Miklosi
  • Soziales Lernen und Kognition, Dr. Adam Miklosi
  • Jagdhunde, Entwicklung der Jagdhundrassen, Ausbildung des Jagdhundes mit Ina Hildenbrand und Achim Häußler
  • Abendvortrag  "Weit und breit kein Schaf in Sicht" mit Normen Mrozinski
  • Wenn Hunde zur Gefahr werden, Dr. Dorit  Feddersen-Petersen
  • Hunde und Menschen - zum Phänomen sozialer Passung, Dr. Dorit Feddersen--Petersen
  • Die Hunde unserer Schäfer - Hütehunde im Vormarsch
  • Führen mit positiver Verstärkung, Gerd Schreiber
  • Wer hat Angst vor`m Behavioristen? Vom Konditionieren und Erziehen mit Klaus Haumann
  • Charakteranalyse mit Christel Löffler
  • Der aggresive Hund mit Michael Grewe ( Canis Zentrum für kynologie )
  • Beobachten- einschätzen - eingreifen - bei Streithähnen und diskutierenden Hunden (Ute Heberer / TiNo)
  • Kommunikation ist alles mit Ines Kivelitz
  • 42 Zähne ! Wenn der Gefährte zur Gefahr wird mit Reinhard Holzhausen
  • Der schwierige Hund -  mit Michael Grewe ( Canis Zentrum für kynologie )
  • Hundetraining trifft Couching mit Ute Heberer & Christel Löffler ( Gruppenstruktur und aggressivere Formen der Kommunikation )
  • Exzessives Verhalten von Hunden mit Dr. Esther Schalke 
  • Raum ist in der kleinsten Hütte, Über das Erziehen aggressiver Hunde mit Michael Grewe / Canis
  • Der Mensch-Hund Beziehung mal anders betrachtet oder der Hund im System ( Sabine Padberg / Canisland )
  • Das Kleingedruckte in der Hundekommunikation (Sabine Padberg / Canisland )
  • Ein interaktiver Dialog über das gemeinsame Erleben mit dem Teampartner Hund ( Franziska Rottmaier / BW DHF )
  • Angst bei Hunden , ( Ute Heberer, TiNo , TÄK ) 
  • Ist Strafe noch Zeitgemäß ( Dr. Esther Schalke, TÄK )
  • Beast Games - Aggression, Krisenintervention und Unfallprävention   ( Franziska Rottmaier / BW DHF )
  • Psychische Störungen bei Hunden - Traumafolgestörungen (Dipl.-Psych. Robert Mehl )
  • Hunde im Tierheim  ( Akadamie Deutscher Tierschutzbund )
    • Ethologische Grundlagen
    • Stress & Stressreduktion 
    • Umgang im Alltag
    • Gruppenhaltung
  • Angst und Aggression bei Hunden aus neurobiologischer Sicht (Dipl.-Psych. Robert Mehl)
  • Wenn Hunde gefährlich werden   ( Chris Deschl + Gerd Schuster ) TÄK NS + SH
  • Beast Games 1.0 - Souveräner Umgang mit ernsthaften Aggressionsverhalten ( Franziska Rottmaier / BW DHF ) 
  • Beast Games 2.0 - Quo Vadis Aggression ?  Wo Gewalt auftritt, wird sie, legetimiert oder nicht. ( Franziska Rottmaier / BW DHF )
  • BEAST GAMES: Predator’s Eye. Einblicke in die Welt der caniden Bewegungsantizipation. ( Franziska Rottmaier / BW DHF )
  • Von Aggression zur Kommunikation - Analogien in Kampf und Freundschaft (Franziska Rottmaier / BW DHF )
  • Canis a la carte ( Praxisworkshop mit Michael Grewe / CANIS-Zentrum für Kynologie )

 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.